ACOUSTIC PLAYER 1-2023
1
Freitag, 9. Dezember 2022
Der neue ACOUSTIC PLAYER 1-2023 ist veröffentlicht und bringt jede Menge inspirierender und motivierender Video-Lektionen auf einer DVD mit über 4 Stunden Spielzeit. Viel Spaß!
Schaut euch Inhaltsverzeichnis, Editorial und die Vorschau-Videos an, die es zu allen Workshops dieser Ausgabe gibt. Das Team des ACOUSTIC PLAYER wünscht viel Spaß und viel Erfolg mit der aktuellen Ausgabe 1-2023!
»» Inhaltsverzeichnis 1-2023
»» Editorial 1-2023
»» Vorschau-Videos zur aktuellen Ausgabe 1-2023
Hot Lick/Downloads/Video-Streaming
2
Wie immer könnt ihr euch auf unserer Website als Appetizer den Workshop Hot Lick ansehen und die Noten dazu downloaden. Der große Peter Green ist verantwortlich für das Riff, das wir uns diesmal anschauen. ‚Oh Well‘ ist ein flottes bluesiges Riff mit vielen schönen Ideen. Man kann es als Vorlage und Blaupause sehen für die später stattfindende Annäherung von Blues und Hard-Rock, wie sie bei Bands wie Led Zeppelin an der Tagesordnung war.
»»Hot-Lick-Video
»»Hot-Lick-Noten downloaden
Hier geht es zum Download-Paket zum ACOUSTIC PLAYER 1-2023. Benutzername und Kennwort dazu findet ihr im aktuellen Heft. Der als ZIP-Datei gepackte Download umfasst je nach Themen der AP-Ausgabe Jam-Playalongs, Notenergänzungen, Griffdiagramme oder weitere ergänzende Materialien: http://www.acoustic-player.de/bonus-download
Die Video-Lektionen gibt es nicht nur auf der im Heft integrierten DVD. Abonnenten und registrierte Leser erhalten auch Zugriff auf das Online-Streaming und den Download aller Video-Clips der Ausgabe - in HD-Qualität. Abonnenten bekommen den Link automatisch per eMail zugeschickt. Leser, die das Heft am Kiosk kaufen, registrieren sich auf unserer Website und fordern damit den Link an: »»Registrieren und Streaming-Link anfordern
Highlights
3
Classic Song
‚The Thrill Is Gone‘
Während Dave Goodman im Blues-Workshop die Solo-Stilistik des großen B.B. King beleuchtet, schauen wir uns zwei Versionen von Groove und Akkordfolge seines Hits ‚The Thrill Is Gone‘ als Classic Song an. Ein relaxter Moll-Blues erwartet euch; neben dem Original lassen wir uns inspirieren von einer Version des Duos Larkin Poe.
Songbegleitung
Play like Bruce Springsteen
Seit seinem musikalischen Durchbruch mit dem Album ‚Born To Run‘ von 1975 hat sich Bruce Springsteen zu einem der erfolgreichsten US-Rockstars entwickelt. Seine Folkeinflüsse und soliden Fähigkeiten auf der akustischen Gitarre sind besonders auf den Alben ‚Nebraska‘ und ‚Devils and Dust‘ zu hören.
Blues
The Magic of B.B. King
Der 2015 verstorbene B.B. King war einer der größten Bluesgitarristen der Welt. Er beeinflusste mehrere Generationen von Blues- und Rockmusikern. Dave Goodman ist fasziniert von der puren Einfachheit seines Stils: Eine Phrase mit nur drei oder vier Tönen erhält durch B.B. Kings Touch ihre Magie, mit Bending, Vibrato und dynamischer Gestaltung.
Open Stage
‘Stormy Monday’
Diesmal schauen wir uns die Akkorde des Blues-Klassikers ‚Stormy Monday‘ an. Der Song stammt vom Blues-Recken T-Bone Walker und wird gern gecovert. Entsprechend untersuchen wir T-Bones Art der Begleitung mit chromatischen Vorhaltakkorden und werfen zudem einen Blick auf die wohl bekannteste Cover-Version, eingespielt von den Allman Brothers und versehen mit vielen harmonischen Finessen.
Guitar Hero
John Scofield
Guitar-Hero der Ausgabe 1-2023 ist John Scofield. Der US-Gitarrist ist einer der wenigen Musiker, der anhand einer einzigen gespielten Note identifiziert werden kann. Sein Sound und sein ausgeprägtes laid-back-Spiel sind legendär. Peter Autschbach zeigt euch einige ebenso packende wie spielbare Riffs und Akkordverbindungen aus der Welt von Sco, übertragen auf die Akustikgitarre.
Acoustic Rock
CCR auf der Akustischen
Jeder Song ein Treffer: Die Band Creedence Clearwater Revival – kurz CCR – hat mit eingängigen Rocksongs Geschichte geschrieben. Dabei ist fast jeder Song von CCR ein veritabler Hit. Wir lüften ein wichtiges Geheimnis um den wiedererkennbaren, faszinierenden Bandsound und stellen darüber hinaus einige coole Rhythmus-Riffs aus dem CCR-Repertoire vor.