ACOUSTIC PLAYER 2-2023
1
Freitag, 10. März 2023
Der neue ACOUSTIC PLAYER 2-2023 ist veröffentlicht und bringt jede Menge inspirierender und motivierender Video-Lektionen auf einer DVD mit über 4 Stunden Spielzeit. Viel Spaß!
Schaut euch Inhaltsverzeichnis, Editorial und die Vorschau-Videos an, die es zu allen Workshops dieser Ausgabe gibt. Das Team des ACOUSTIC PLAYER wünscht viel Spaß und viel Erfolg mit der aktuellen Ausgabe 2-2023!
»» Inhaltsverzeichnis 2-2023
»» Editorial 2-2023
»» Vorschau-Videos zur aktuellen Ausgabe 2-2023
Hot Lick/Downloads/Video-Streaming
2
Wie immer könnt ihr euch auf unserer Website als Appetizer den Workshop Hot Lick ansehen und die Noten dazu downloaden. ‚Boom Boom’ à la John Lee Hooker steht diesmal auf dem Notenständer. Nur wenige bluesige Riffs sind so prägnant wie diese-Figur. Wir lassen uns von dem Blues-Großmeister inspirieren und spielen eine auf die Akustikgitarre abgestimmte und gut spielbare Version.
»»Hot-Lick-Video
»»Hot-Lick-Noten downloaden
Hier geht es zum Download-Paket zum ACOUSTIC PLAYER 2-2023. Benutzername und Kennwort dazu findet ihr im aktuellen Heft. Der als ZIP-Datei gepackte Download umfasst je nach Themen der AP-Ausgabe Jam-Playalongs, Notenergänzungen, Griffdiagramme oder weitere ergänzende Materialien. http://www.acoustic-player.de/bonus-download
Die Video-Lektionen gibt es nicht nur auf der im Heft integrierten DVD. Abonnenten und registrierte Leser erhalten auch Zugriff auf das Online-Streaming und den Download aller Video-Clips der Ausgabe - in HD-Qualität. Abonnenten bekommen den Link automatisch per eMail zugeschickt. Leser, die das Heft am Kiosk kaufen, registrieren sich auf unserer Website und fordern damit den Link an: »»Registrieren und Streaming-Link anfordern
»»Hot-Lick-Video
»»Hot-Lick-Noten downloaden
Hier geht es zum Download-Paket zum ACOUSTIC PLAYER 1-2023. Benutzername und Kennwort dazu findet ihr im aktuellen Heft. Der als ZIP-Datei gepackte Download umfasst je nach Themen der AP-Ausgabe Jam-Playalongs, Notenergänzungen, Griffdiagramme oder weitere ergänzende Materialien: http://www.acoustic-player.de/bonus-download
Die Video-Lektionen gibt es nicht nur auf der im Heft integrierten DVD. Abonnenten und registrierte Leser erhalten auch Zugriff auf das Online-Streaming und den Download aller Video-Clips der Ausgabe - in HD-Qualität. Abonnenten bekommen den Link automatisch per eMail zugeschickt. Leser, die das Heft am Kiosk kaufen, registrieren sich auf unserer Website und fordern damit den Link an: »»Registrieren und Streaming-Link anfordern
Highlights
3
Guitar Hero
Eric Clapton
‚Clapton is God‘ behauptete ein ikonisches Graffity vor vielen Jahren. Wir gehen nicht ganz so weit, doch er ist wohl der Guitar Hero schlechthin. Unser Motto diesmal: Eric Clapton goes Pop. In diesem Workshop zeigt Peter Autschbach die lyrische Seite des epochalen Gitarristen. Clapton hat viel erlebt, und das drückt seine Musik auch auf vielfältige Weise aus.
Acoustic Rock
Oasis
Die Band Oasis ist mit einigen Acoustic-Rock Hits vollkommen zu Recht in den Olymp der bekanntesten Bands des Planeten aufgestiegen. Der Sound von Oasis hat stilistisch einige Ähnlichkeit mit der Musik der Beatles. Peter Autschbach bringt euch die Musik der Gallagher-Brüder in einem packenden Oasis-Workshop näher.
Fingerstyle Modern
Dead Notes & Klicks
Percussive Guitar – das ist mehr als nur „Korpus-Trommelei“. Sönke Meinen zeigt euch Dead Notes, Klicks und andere oft übersehene perkussive Elemente, die euer Spiel auf die nächste Stufe heben. Was für Sounds gibt es? Warum sind sie fürs Fingerstyle-Spiel interessant? Wie lassen sie sich in Grooves einbauen? Mit vielen nicht besonders schwierigen Praxisbeispielen.
Classic Song
‚Sometimes It Snows in April‘
„You can’t go wrong with a Prince-song!“ Sagt man. Wir schauen uns die Akkordfolge seiner vielleicht schönsten zärtlichen Ballade an. Die Essenz der Akkorde lässt sich wunderbar in eine klangstarke akustische Begleitung verwandeln. Wir machen intensiv Gebrauch von Leersaiten – im Standard-Tuning wohlgemerkt. Und lernen einige neue Tricks und Klangfarben.
Songbegleitung
Play like Van Morrison
Van Morrison zählt zur Weltspitze der englischsprachigen Songwriter. Sein individueller Stil zwischen klassischem Songwriting, Jazz und Soul zeigt sich auch in seinem Gitarrenspiel. In diesem Workshop betrachten wir Songs, Akkordfolgen und Begleitpatterns aus seinem zeitlosen 1970er Album ‚Moondance‘.
Blues
Dickey Betts & die ‚Gospel Scale‘
Dickey Betts spielt großartige Soli in Genres wie Country, Blues, Rock, Soul, Gospel und R&B – wo es meist bluesig mit der Moll-Pentatonik und der Blues-Skala zur Sache geht. Dave Goodman zeigt, wie Betts, bekannt durch sein Spiel bei den Allman Brothers, mit der um die blue note erweiterten Dur-Pentatonik-Skala umgeht.