ACOUSTIC PLAYER 4-2025
1
+++ Freitag, 12. September 2025 +++
Der neue ACOUSTIC PLAYER 4-2025 ist veröffentlicht und bringt jede Menge inspirierender und motivierender Video-Lektionen auf einer DVD mit über 4 Stunden Spielzeit. Viel Spaß!
Schaut euch Inhaltsverzeichnis, Editorial und die Vorschau-Videos an, die es zu allen Workshops dieser Ausgabe gibt.
Das Team des ACOUSTIC PLAYER wünscht viel Spaß und viel Erfolg mit der aktuellen Ausgabe 4-2025!
»» Inhaltsverzeichnis 4-2025
»» Vorschau-Videos zur aktuellen Ausgabe 4-2025
Hot Lick/Downloads/Video-Streaming
2
Wie immer könnt ihr euch auf unserer Website als Appetizer den Workshop Hot Lick ansehen und die Noten dazu downloaden. Thema diesmal: Ein etwas anderes Picking-Pattern, gehalten im Stil des Songs ‚Pluto Projector’ von Rex Orange County.
»»Hot-Lick-Video
»»Hot-Lick-Noten downloaden
Hier geht es zum Download-Paket zum ACOUSTIC PLAYER 4-2025. Benutzername und Kennwort dazu findet ihr im aktuellen Heft. Der als ZIP-Datei gepackte Download umfasst je nach Themen der AP-Ausgabe Jam-Playalongs, Notenergänzungen, Griffdiagramme oder weitere ergänzende Materialien.
http://www.acoustic-player.de/bonus-download
Die Video-Lektionen gibt es nicht nur auf der im Heft integrierten DVD. Abonnenten und registrierte Leser erhalten auch Zugriff auf das Online-Streaming und den Download aller Video-Clips der Ausgabe - in HD-Qualität. Abonnenten bekommen den Link automatisch per E-Mail zugeschickt. Leser, die das Heft am Kiosk kaufen, registrieren sich auf unserer Website und fordern damit den Link an:
»»Registrieren und Streaming-Link anfordern
Highlights
3
Classic Song
‘Can’t Help Falling in Love’ à la Elvis
Mit diesem Classic Song gehen wir weit zurück auf der Zeitleiste. ‚Can’t Help Falling in Love‘ war eine der bekanntesten und erfolgreichsten Balladen von Elvis. Die Gitarrenbegleitung ist nicht sonderlich schwierig zu spielen. Wir müssen allerdings beim Arpeggiieren im 6/8-Takt recht ausdauernd sein.
Fingerstyle Basics
Bretonischer Fingerstyle à la Soïg Sibéril
Der kürzlich verstorbene Gitarrist Soïg Sibéril hat die traditionelle Musik der Bretagne geprägt wie kaum ein anderer Spieler. Jens Kommnick zeigt Elemente dieses Stils und erarbeitet mit euch typische Aspekte von Sibérils besonderer Spielweise im DADGAD-Tuning.
Blues
Blues-Begleitung & Solo-Licks
Bad Temper Joe, einer der führenden akustischen Blueser Deutschlands, stellt einen Fingerpicking-Blues in A vor, basierend auf seinem Song ‚Bad Name‘. Der Workshop zeigt, wie man mit einer Gitarre sowohl die Liedbegleitung als auch das Solospiel übernimmt – ganz im Stil des klassischen Country Blues.
Gast-Workshop
Julie Malia: ‚Moondance‘
Die Dresdner Gitarristin stellt mit ‚Moondance‘ ein Fingerstyle-Stück mit zeitgemäßen Spieltechniken vor, das auf Steel- wie Nylonsaiten gut klingt und Raum für ausdrucksvolle Artikulation lässt. Der gut spielbare Song bietet moderne Sounds und Groove – perfekt, um an Ausdruck, Artikulation und Timing zu feilen.
Fingerstyle Advanced
The Style of Dave Evans
Nach Davy Graham, Bert Jansch und John Renbourn beleuchten wir diesmal den Stil von Dave Evans, der sich leider schon früh aus der Gitarrenszene zurückgezogen hat und 2021 verstorben ist. Der Stil dieses faszinierenden Musikers hat dennoch viele Gitarristen beeinflusst und geprägt .
Fingerstyle Modern
‚Michael, Michael, Michael‘
Hier geht es um Groove-Ideen von Don Ross, in modernem und Rhythmus-betontem Fingerstyle. Anhand seines bekannten Songs ‚Michael, Michael, Michael‘ lernt ihr, im Stil des Meisters zu spielen. Kaum ein anderer Gitarrist hat es dermaßen drauf, funky Grooves abzufeuern – und dabei völlig entspannt zu sein.